Automation und Schutz
in einem

Einzigartige App
zur Konfiguration und Bedienung des Systems

Bewährte ABAX 2 Funktechnologie

Alarmzentralen
INTEGRA
VERSA
Hauptplatinen
Bedienung des Systems
Ein- und Ausgangssmodule
Kommunikationsmodule
PERFECTA
MICRA
CA-10
CA-6
CA-5 Plus
CA-5
CA-4V1
ABAX 2 Funksystem
MICRA Funksystem
Melder
Signalgeber
Kommunikation und Übermittlung
Funksteuerungen
Gehäuse
Speisung
Zubehör
Programme

Produkte wählen
Produkte wählen
ACCO NET
ACCO

Produkte wählen
Produkte wählen
Software
Hardware-Lösungen
Telefonempfänger
Ethernet-Empfänger
Visualisierung
Sets

Produkte wählen
Produkte wählen
ACSP
CSP

Produkte wählen
Produkte wählen
KNX
INTEGRA Automation

 

GPRS-A

Universelles Überwachungsmodul

Lernen Sie den Nachfolger von GPRS-A kennen!

 

GPRS-A LTE

Universal-Überwachungsmodul

PRÜFEN SIE

GPRS-A ist ein universelles Überwachungsmodul, das sowohl autonom als auch im Rahmen eines Einbruch- und Überfallsicherheitssystems und für Automation benutzt werden kann. Das Gerät ist mit einem GSM-Telefon ausgestattet, das die Datenübertragung in der GPRS-Technologie unterstützt.

In Alarmsystemen kann dieses Modul in Zusammenarbeit mit einer beliebigen Alarmzentrale zur Überwachung dienen. Die Verbindung mit der Zentrale erfolgt über deren Dialer oder entsprechend konfigurierte Ausgänge.

Das Gerät hat 8 Eingänge, die als digital (NO, NC) oder analog eingestellt werden können. Analogeingänge können in Automatikanlagen oder zur Überwachung eines breiten Spektrums externer Geräte wie Temperatur-, Druck- oder Feuchtigkeitssensoren genutzt werden.GPRS-A verfügt auch über einen 1-Wire-Bus, an den man bis zu 8 digitale Temperatursensoren des Typs DS-T1 oder DS-T2 anschließen kann.

Das Modul ist in der Lage, die Messdaten unter Verwendung offener Kommunikationsprotokolle  MQTT, JSON, JSON/HTTP und MODBUS RTU, über GPRS zu versenden. Es besteht die Möglichkeit, einen Server einzurichten, der Daten aus mehreren Modulen zur Durchsicht und Visualisierung sammelt – z.B. um die Umgebungstemperatur in Kühlräumen, Lagerhäusern und Produktionshallen zu überwachen. Das Modul fügt sich in das Konzept des Internets der Dinge ein (IoT). GPRS-A kann als Antwort auf eine Überschreitung der angegebenen Signalschwellwerte an den Analogeingängen oder aus den 1-Wire-Sensoren solche Ereignisse an die Leitstelle weiterleiten oder eine Benachrichtigung an angegebene Benutzer senden. Es ist außerdem möglich, eine automatische Änderung des Zustandes von ausgewählten Ausgängen als Reaktion auf bestimmte Ereignisse zu programmieren, z.B. Einschaltung der Heizung bei starkem Temperaturabfall.

Das Modul erlaubt die Benachrichtigung von maximal 8 Nutzern auf verschiedene Weise: mithilfe von SMS oder PUSH Nachrichten evtl. CLIP-Dienst.

Das Gerät hat 4 programmierbare Ausgänge, die mittels SMS, CLIP, mobile Applikation GX CONTROL oder Software GX Soft ferngesteuert werden können. GPRS-A kann zur Fernsteuerung von Alarmsystemen und anderen an das Modul angeschlossenen Geräten dienen.

Die Parametrierung und Konfiguration erfolgt über einen Computer mit installiertem Programm GX Soft. Die Verbindung mit dem Modul kann lokal erfolgen, über den Port RS-232 (TTL) des Moduls oder per Fernzugriff, mittels GPRS.

Die Fernaktualisierung des Gerätes (seiner Firmware) ist dank dem Betrieb von GPRS-A mit der Software UpServ möglich.

  • Konvertierung der Telefonüberwachung in die Formate SMS/ GPRS
  • Senden von Benachrichtigungen an max. 8 Telefonnummern
  • Benachrichtigung: SMS / CLIP / PUSH
  • 8 programmierbare Eingänge (NO / NC / analog)
  • 1-Wire-Bus für digitale Temperatursensoren (bis zu 8 Sensoren)
  • mögliche Konfiguration der Reaktionen auf Überschreitung der vordefinierten Grenzwerte:
    • an den Analogeingängen
    • aus den 1-Wire-Sensoren
  • Eingang zur Kontrolle der AC-Versorgung
  • 4 Ausgänge (2 Relaisausgänge, 2 Ausgänge vom Typ OC), gesteuert mittels SMS / CLIP (bis zu 10 000 Nummern) / GX CONTROL / GX Soft / über IoT
  • IoT - Unterstützung offener Kommunikationsprotokolle: MQTT, JSON, JSON/HTTP, MODBUS RTU, über GPRS
  • Möglichkeit der Guthabenüberprüfung von Prepaid-Karten und Benachrichtigung über eine Limitunterschreitung
  • Konfiguration der Moduleinstellungen:
    • lokal - Computer mit installiertem Programm GX Soft, der an die RS-232-Schnittstelle (TTL) des Moduls angeschlossen ist
    • per Fernzugriff - Computer mit installiertem Programm GX Soft, der sich mit dem Modul mittels GPRS verbindet
  • Betrieb mit der mobilen GX CONTROL App
  • Möglichkeit der Firmwareaktualisierung per Fernzugriff
  • Möglichkeit, entsprechendes Netzteil APS-412 oder APS-612 anzuschließen
EN-50136 SP 5
Archiv-Produkt
GPRS-A
Die präsentierten Produkte können von der Wirklichkeit abweichen. Die im Service angeführten Beschreibungen von Produkten haben nur einen informativen Charakter.
Allgemeine Anleitung
aktualisiert: 2022-01-21
2.44 MB
kurze Errichertanleitung
aktualisiert: 2021-12-10
452 KB

 © 1990-2021 SATEL sp. z o.o.
rechtliche Vorbehalte | Datenschutzregelung | E-Mail-Verbindung | über die Webseite

Satel.pl verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite Satel.pl zu vereinfachen und die Präferenzen der Besucher zu verfolgen. Wenn Sie die Dateien nicht sperren, bewilligen Sie, isie zu nutzen und im Speicher des Gerätes zu speichern. Vergessen Sie nicht, dass sie die Cookies selbständig verwalten können, indem Sie die Einstellungen des Webbrowser ändern. Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, erteilen Sie dadurch Ihre Erlaubnis, die Cookies von Satel.pl zu verwenden. Weitere Informationne in unserer Datenschutzregelung.

Zamknij