Automation und Schutz
in einem

Einzigartige App
zur Konfiguration und Bedienung des Systems

Bewährte ABAX 2 Funktechnologie

Alarmzentralen
INTEGRA
Hauptplatinen
Bedienung des Systems
Linien-und Ausgangssmodule
Kommunikationsmodule
Buskonverter
Türkontroller
VERSA
PERFECTA
MICRA
CA-10
CA-6
CA-5 Plus
CA-5
CA-4V1
ABAX 2 Funksystem
MICRA Funksystem
Melder
Signalgeber
Kommunikation und Übermittlung
Funksteuerungen
Gehäuse
Speisung
Zubehör
Programme

Produkte wählen
Produkte wählen
ACCO NET
ACCO

Produkte wählen
Produkte wählen
Software
Hardware-Lösungen
Telefonempfänger
Ethernet-Empfänger
Visualisierung
Sets

Produkte wählen
Produkte wählen
ACSP
CSP

Produkte wählen
Produkte wählen
KNX
INTEGRA Automation

 

INT-GSM LTE

LTE Kommunikationsmodul für die Zentralen INTEGRA und INTEGRA Plus

INT-GSM LTE ist ein LTE Kommunikationsmodul, das den Alarmzentralen der Serie INTEGRA und INTEGRA Plus die Kommunikation über zellulares Netzwerk 2G, 3G oder 4G ermöglicht. Das Gerät wird an dem Bedienteilbus der Alarmzentrale betrieben. Es unterstützt zwei SIM-Karten. Alle zellularen Datenübertragungen werden im AES-192-Standard verschlüsselt.

INT-GSM LTE überträgt Ereignisse über zellulares Netzwerk an zwei Leitstellen (z.B. Sicherheitsagentur). Zu diesem Zweck verwendet es zellulare Datenübertragung und SMS-Nachrichten, mit der Möglichkeit, die Priorität für jeden der erwähnten Übertragungskanäle zu setzen.

Die Benachrichtigungen über Ereignisse werden automatisch aufgrund der Aufzeichnung aus dem Ereignisspeicher der Alarmzentrale erstellt. Das Modul sendet Nachrichten per SMS oder CLIP-Service (an maximal 16 Nummern), und bei Betrieb mit der Zentrale INTEGRA Plus auch per E-Mail (an maximal 16 Adressen). Nach der Installation der mobilen INTEGRA CONTROL App, z.B. auf dem Smartphone, sind die PUSH-Benachrichtigungen verfügbar.

Der Betrieb des Moduls INT-GSM LTE mit den Zentralen INTEGRA und INTEGRA Plus ermöglicht den Zugriff auf die Fernsteuerung des Systems mithilfe von:

  • INTEGRA CONTROL App
  • SMS-Nachrichten
  • kostenlosen CLIP-Service
  • Programm GUARDX.

Großer Vorteil des Moduls INT-GSM LTE ist die Möglichkeit des Betriebs mit dem Ethernetmodul ETHM-1 Plus (Anschluss RS-485). Dieses Duo ermöglicht Dual Path Reporting gemäß der Norm EN 50136 sowie die Festlegung der Priorität der Ereignisübertragungskanäle (Ethernet, zellulare Daten und SMS). Voreingestellt ist zellulares Netzwerk ein Backup-Verbindungskanal für Ethernet.

Die Kommunikation über zellulares Netzwerk ermöglicht die drahtlose Verbindung zwischen der Zentrale und dem Computer mit installiertem Programm DLOADX und damit die Konfiguration des Systems auch aus einem entfernten Standort. Die Verbindung zwischen dem Modul und dem Computer kann über den SATEL Verbindungs-Setup-Service hergestellt werden.

Die Aktualisierung der Modulfirmware wird über die RS-232-Schnittstelle oder per Fernzugriff, mit der Software UpServ (Übertragung von zellularen Daten) durchgeführt.

Eigenschaften:

  • Betrieb mit den Zentralen INTEGRA und INTEGRA Plus (Version 1.19 oder höher)
  • Unterstützung von zwei SIM-Karten
  • Möglichkeit, Prepaid Guthaben abzufragen
  • Zeitsynchronisierung mit NTP-Server oder zellularem Netzwerk
  • Benachrichtigung: SMS, CLIP, PUSH, E-Mail (INTEGRA Plus)
  • Fernsteuerung: SMS, CLIP, mobile App
  • Übertragung: zellulare Daten (TCP/UDP), SMS-Nachrichten
  • Betrieb mit dem Ethernet-Kommunikationsmodul ETHM-1 Plus möglich (Version 2.07 oder höher):
    • Dual Path Reporting, gem. EN 50136
    • Backup-Verbindungskanal
  • Möglichkeit, den SATEL Verbindungs-Setup-Service zu nutzen
  • Bedienung des Systems über mobile INTEGRA CONTROL App
    • Android (Version 4.2.7 oder höher)
    • iOS (Version 5.0 oder höher)
  • Parametrierung der Zentralen mittels DLOADX (Version 1.19.004 oder höher) - Fernverbindung
  • Steuerung des Alarmsystems mittels GUARDX (Version 1.19.000 oder höher) - Fernverbindung
  • Betrieb mit dem System INTEGRUM (Integration mehrerer Alarmsysteme, die auf den Zentralen INTEGRA und INTEGRA Plus basieren)
  • Fernaktualisierung der Modulfirmware über UpServ

 

EN-50131 GRADE 3 - Zertifikat
INT-GSM LTE
Die präsentierten Produkte können von der Wirklichkeit abweichen. Die im Service angeführten Beschreibungen von Produkten haben nur einen informativen Charakter.
Allgemeine Anleitung
aktualisiert: 2022-09-02
1.53 MB
kurze Errichertanleitung
aktualisiert: 2020-10-15
579 KB

 © 1990-2021 SATEL sp. z o.o.
rechtliche Vorbehalte | Datenschutzregelung | E-Mail-Verbindung | über die Webseite

Satel.pl verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite Satel.pl zu vereinfachen und die Präferenzen der Besucher zu verfolgen. Wenn Sie die Dateien nicht sperren, bewilligen Sie, isie zu nutzen und im Speicher des Gerätes zu speichern. Vergessen Sie nicht, dass sie die Cookies selbständig verwalten können, indem Sie die Einstellungen des Webbrowser ändern. Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, erteilen Sie dadurch Ihre Erlaubnis, die Cookies von Satel.pl zu verwenden. Weitere Informationne in unserer Datenschutzregelung.

Zamknij