Automation und Schutz
in einem

Einzigartige App
zur Konfiguration und Bedienung des Systems

Bewährte ABAX 2 Funktechnologie

Alarmzentralen
INTEGRA
Hauptplatinen
Bedienung des Systems
Linien-und Ausgangssmodule
Kommunikationsmodule
Buskonverter
Türkontroller
VERSA
PERFECTA
MICRA
CA-10
CA-6
CA-5 Plus
CA-5
CA-4V1
ABAX 2 Funksystem
MICRA Funksystem
Melder
Signalgeber
Kommunikation und Übermittlung
Funksteuerungen
Gehäuse
Speisung
Zubehör
Programme

Produkte wählen
Produkte wählen
ACCO NET
ACCO

Produkte wählen
Produkte wählen
Software
Hardware-Lösungen
Telefonempfänger
Ethernet-Empfänger
Visualisierung
Sets

Produkte wählen
Produkte wählen
ACSP
CSP

Produkte wählen
Produkte wählen
KNX
INTEGRA Automation

 

SO-MF5-B

Tastatur mit Leser für MIFARE® Proximity-Karten

Die Tastatur SO-MF5 kann betrieben werden als:

  • Bereichstastatur INT-SCR im Alarmsystem INTEGRA
  • Tastatur mit Zutrittskartenleser ACCO-SCR im Zutrittskontrollsystem ACCO NET oder ACCO
  • Tastatur mit Zutrittskartenleser in Systemen von anderen Herstellern (OSDP, Wiegand)
  • Standalone-Zutrittskontroller

Eigenschaften

  • Benutzeridentifizierung anhand eines Codes und/oder einer MIFARE® Proximity-Karte
  • Touch-Tastatur mit weißer Hintergrundbeleuchtung:
    • 12 Tasten zur Codeeingabe
    • 2 Funktionstasten F1 und F2
  • eingebauter Leser für MIFARE® Proximity-Karten (13,56 MHz):
    • Ultralight CSN/SSN
    • Classic CSN/SSN/MSN
    • DESFire (EV1 / EV2 / EV3) CSN/MSN
  • Unterstützung des OSDP-Protokolls (OSDP-Protokoll in Version 2.2; RS-485-Bus)
  • zusätzliche Kommunikationsschnittstelle:
    • INT-SCR (Betrieb im System INTEGRA)
    • ACCO-SCR (Betrieb im System ACCO NET oder ACCO)
    • Wiegand (Betrieb im System eines anderen Herstellers)
  • Programmierung mithilfe des CR Soft Programms oder der Servicekarte MC-SRV-8
  • LED-Anzeigen (4 St.)
  • Ausgang vom Typ OC (BELL), gesteuert durch die Funktionstaste F1
  • eingebauter akustischer Signalgeber (einstellbare Lautstärke)
  • optischer Sabotageschutz gegen Öffnung des Gehäuses und Abriss von der Wand
  • erhältlich in Weiß (SO-MF5-W) und Schwarz (SO-MF5-B)

Eigenschaften für die einzelnen Betriebsmodi

Bereichstastatur INT-SCR im Alarmsystem INTEGRA

  • Funktionen, die mittels Kennwort / Proximity-Karte aktiviert werden:
    • Scharf-/Unscharfschalten und Alarmlöschen im Bereich
    • Freigeben der Tür
    • Steuerung der Ausgänge vom Typ 24. Monostabiler Kontakt und 25. Bistabiler Kontakt
    • Bestätigung des Wächterrundgangs
    • Einschaltung der zeitweiligen Bereichssperrung
    • Entsperren des Zugangs zum Geldautomaten
    • Kennwortänderung durch den Benutzer
  • Funktionen, die ohne Kennwort / Proximity-Karte aktiviert werden:
    • schnelles Scharfschalten
    • Auslösen des Alarms von der Tastatur aus
    • Stummschaltung des Alarms an der Tastatur
  • Kontrolle des Zutritts zu einer einzelnen Tür
  • Aktivierung einer zusätzlichen Funktion mithilfe der Funktionstaste F1
  • Relaisausgang zur Steuerung eines elektromagnetischen Türschlosses, einer Verriegelung oder einer anderen Einrichtung zur Aktivierung der Tür
  • Eingang zur Überwachung des Türzustands
  • Eingang für Öffnertaster
  • Konfiguration der Einstellungen der Tastatur INT-SCR - mithilfe des Programms DLOADX oder vom Bedienteil aus

Tastatur mit Zutrittskartenleser ACCO-SCR im System ACCO NET oder ACCO

  • Funktionen, die mittels Code / Proximity-Karte aktiviert werden:
    • Freigeben der Tür
    • Dauersperrung / Dauerfreigabe der Tür
  • Aktivierung einer zusätzlichen Funktion mithilfe der Funktionstaste F1
  • Konfiguration der Einstellungen der Tastatur ACCO-SCR mithilfe des Programms ACCO Soft (System ACCO NET) / ACCO SOFT-LT (System ACCO)

Tastatur mit Zutrittskartenleser in Systemen von anderen Herstellern

  • Wahl der Kommunikationsschnittstelle:
    • OSDP (RS-485-Bus)
    • Wiegand
  • Aktivierung einer zusätzlichen Funktion mithilfe der Funktionstaste F1

Standalone-Zutrittskontroller

  • Unterstützung für bis zu 128 Codes
  • Unterstützung für bis zu 128 Proximity-Karten
  • Funktionen, die mittels Code / Proximity-Karte aktiviert werden:
    • Freigeben der Tür
    • Dauersperrung / Dauerfreigabe der Tür
    • Codeänderung durch den Benutzer
  • Möglichkeit, die Anzahl der Verwendungen von Karte/ Code festzulegen
  • Aktivierung einer zusätzlichen Funktion mithilfe der Funktionstaste F1
  • Relaisausgang zur Steuerung eines elektromagnetischen Türschlosses, einer Verriegelung oder einer anderen Einrichtung zur Aktivierung der Tür
  • Eingang zur Überwachung des Türzustands
  • Eingang für Öffnertaster
SO-MF5-B
Die präsentierten Produkte können von der Wirklichkeit abweichen. Die im Service angeführten Beschreibungen von Produkten haben nur einen informativen Charakter.
Allgemeine Anleitung
aktualisiert: 2024-08-21
1.34 MB
kurze Errichertanleitung
aktualisiert: 2024-04-12
190 KB

 © 1990-2021 SATEL sp. z o.o.
rechtliche Vorbehalte | Datenschutzregelung | E-Mail-Verbindung | über die Webseite

Satel.pl verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite Satel.pl zu vereinfachen und die Präferenzen der Besucher zu verfolgen. Wenn Sie die Dateien nicht sperren, bewilligen Sie, isie zu nutzen und im Speicher des Gerätes zu speichern. Vergessen Sie nicht, dass sie die Cookies selbständig verwalten können, indem Sie die Einstellungen des Webbrowser ändern. Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, erteilen Sie dadurch Ihre Erlaubnis, die Cookies von Satel.pl zu verwenden. Weitere Informationne in unserer Datenschutzregelung.

Zamknij