Automation und Schutz
in einem

Einzigartige App
zur Konfiguration und Bedienung des Systems

Bewährte ABAX 2 Funktechnologie

Alarmzentralen
ABAX 2 Funksystem
MICRA Funksystem
Melder
Dual-Bewegungsmelder
PIR-Melder
Melder zur Außenhautüberwachung
Gasmelder
Andere Melder
Tester für Melder
Signalgeber
Kommunikation und Übermittlung
Funksteuerungen
Gehäuse
Speisung
Zubehör
Programme

Produkte wählen
Produkte wählen
ACCO NET
ACCO

Produkte wählen
Produkte wählen
Software
Hardware-Lösungen
Telefonempfänger
Ethernet-Empfänger
Visualisierung
Sets

Produkte wählen
Produkte wählen
ACSP
CSP

Produkte wählen
Produkte wählen
KNX
INTEGRA Automation

 

GRAPHITE

Digitaler Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder mit Haustierimmunität (bis 15 kg)

Der digitale PIR-Melder GRAPHITE dient zur Bewegungserkennung im geschützten Bereich. Der große Erfassungsbereich (über 100 m2) wurde dank der patentierten Geometrie der Fresnel-Linsen erreicht. Daher werden weniger Melder für einen wirksamen Schutz benötigt, die Installation ist einfach und die Investitionskosten sind niedrig.

Der Betrieb des Gerätes basiert auf digitalem Bewegungserkennungs-algorithmus. Die digitale Temperaturkompensation gewährleistet eine effektive Erfassung durch Anpassung der Empfindlichkeit an die Temperatur im Raum. Die Detektionsempfindlichkeit ist stufenlos einstellbar, wodurch die Betriebsparameter des Melders genau an die Größe des Raums und die darin herrschenden Bedingungen angepasst werden können.

Die neuesten Modelle des Melders GRAPHITE (hergestellt seit 09-2021) sind mit der PET-Option ausgestattet. Dadurch wird der Erkennungsbereich (PIR) resistent gegen Bewegungen kleiner Haustiere (max. 15 kg). Das Einschalten der PET-Option erfolgt durch entsprechendes Aufsetzen der Steckbrücke auf die Pins auf der Elektronikplatine des Melders.

Eine nützliche Lösung ist das Ein-/Ausschalten der LED zur Alarmsignalisierung per Fernzugriff (ohne das Gehäuse des Melders öffnen zu müssen). Infolgedessen kann die LED z.B. während der Tests des Alarmsystems eingeschaltet und im Normalbetrieb ausgeschaltet werden, um den Melder unauffällig zu machen.

Mit der Signalisierungsfunktion des Alarmspeichers kann überprüft werden, welcher von den Meldern einen Alarm ausgelöst hat, ohne den Zustand der Zentrale beobachten zu müssen. Die Sicherheit des Melderbetriebs wird durch die Kontrolle des Signalkanals und die Spannungsüberwachung sowie den Sabotagekontakt gewährleistet.

  • 2-faches Pyroelement
  • digitaler Detektionsalgorithmus neuer Generation
  • präzise Fresnel-Linse
  • ferngesteuerter Testmodus
  • Alarmspeicher
  • eingebaute Abschlusswiderstände
  • Option der Haustierimmunität (bis 15 kg)
GRAPHITE
Die präsentierten Produkte können von der Wirklichkeit abweichen. Die im Service angeführten Beschreibungen von Produkten haben nur einen informativen Charakter.
Allgemeine Anleitung
aktualisiert: 2022-01-11
935 KB

 © 1990-2021 SATEL sp. z o.o.
rechtliche Vorbehalte | Datenschutzregelung | E-Mail-Verbindung | über die Webseite

Satel.pl verwendet Cookies, um Ihnen die Nutzung der Webseite Satel.pl zu vereinfachen und die Präferenzen der Besucher zu verfolgen. Wenn Sie die Dateien nicht sperren, bewilligen Sie, isie zu nutzen und im Speicher des Gerätes zu speichern. Vergessen Sie nicht, dass sie die Cookies selbständig verwalten können, indem Sie die Einstellungen des Webbrowser ändern. Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, erteilen Sie dadurch Ihre Erlaubnis, die Cookies von Satel.pl zu verwenden. Weitere Informationne in unserer Datenschutzregelung.

Zamknij